Die Vorstandschaft hatte am 09. Dezember 2024 die Fahrer des Helferkreises zum Jahresabschluss ins Gasthaus zur Ente geladen. Dieses bereits traditionelle Treffen dient zur Geselligkeit und zugleich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch im Team.
Erster Vorsitzender – Gottfried Hänsel – bedankte sich für das große persönliche Engagement der zehn Fahrer sowie die verlässige Koordination der Patientenfahrten durch Herrn Leonhard Königsdorfer. Nur durch den permanenten Einsatz aller Beteiligten ist es dem Verein möglich das Fahrtenangebot für unsere Senioren aufrecht zu halten. Der Verein investiert dafür jährlich ca. 4.500 €. Der große Vorteil für die Patienten besteht vor allem im direkten Tür-zu-Tür-Service zwischen Wohnung und Facharzt/Krankenhaus.
Wegen Veränderung der Altersstruktur ist mit einer Zunahme der Dienstleistung zu rechnen. Aus diesem Grund werden für den Fahrdienst weitere sozialengagierte Bürger gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Gottfried Hänsel (Tel. 1691) oder Leonhard Königsdorfer (Tel. 5456).
Koordinator des Helferkreises: Königsdorfer Leonhard.
Fahrer: Braun Albert, Braun Helmut, Ludwig Anton, Ostermeier Ludwig, Rosenwirth Werner, Seefried Edgar, Schmidt Herbert, Spenninger Manfred, Spenninger Rudolf, Ziegler Martin (Bild: Vereinsarchiv)
Regelung der Patientenfahrten:
In begründeten Fällen (d.h. es steht kein Angehöriger zur Verfügung) haben Sie als Vereinsmitglied innerhalb des Landkreises – einschließlich Treuchtlingen – die Möglichkeit, jährlich 5 Fahrten zu Fachärzten in Anspruch zu nehmen. Hierfür fallen je Patient 3,– € Verwaltungsgebühren an (eine Begleitperson ist frei)!
Bitte beachten Sie, dass aus Kostengründen nur 5 Fahrten innerhalb eines Kalenderjahres für Sie möglich sind. Weitere Fahrten können leider nicht beansprucht werden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Herrn Leonhard Königsdorfer – Tel. 09092 / 5456 – der den Fahrtdienst koordiniert.