Alltags-Auszeit in Wald & Natur

Kursangebote für 2025

Sie erleben und erfahren Erkenntnisse zu den Themen:
Achtsamkeit, Gelassenheit, Dankbarkeit und Verzicht mit meditativen Texten, Bewegungsübungen, Entspannungs- und Atemübungen.
Auch die 5 Elemente Sebastian Kneipps begleiten uns bei all unseren Treffen.

Termine / Orte / Themen

Samstag, 03.05.  – Treffpunkt Lohweiher-Parkplatz
Wald & Kräuter – kleine Kräuterwanderung durch den Wald

Samstag, 31.05. – Treffunkt Wemdinger Platte / Zeitpyramide
Bewegung & Entspannung – Entspannungsspaziergang rund um die Platte

Samstag, 28.06. – Treffpunkt Johannisweiher, am Armbecken
Wasser & Kräuter – Spaziergang vom Johannesweiher in die Stadtgräben

Samstag, 26.07. – Treffpunkt Kneippanlage
Wasser & Entspannung – die 5 Elemente Kneipps

Samstag, 27.09. – Treffunkt Wemdinger Platte / Zeitpyramide
Zeit für mich – Entspannung auf der Platte

Samstag, 25.10. – Treffpunkt Lohweiher-Parkplatz
Herbstwald erkunden – herbstliche Wanderung durch den Wald

jeweils von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Kosten pro Einheit: 5 Euro

Kursleiterinnen:
Frau Silvia Seebauer (Waldbadenbegleiterin)
Frau Silke Handschiegel-Rau (Kneipp-Gesundheitstrainerin, Waldbadenbegleiterin)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen können Sie sich gerne melden unter: silke.handschiegel-rau@t-online.de

Änderungen vorbehalten! Beachten Sie auch den jeweiligen Amtsboten


Tätigkeitsbericht 2024 „Kleine Auszeit vom Alltag nach Sebastian Kneipp“ 

Unsere diesjährige „Kleine Auszeit vom Alltag“ stand unter dem Motto „Die vier Elemente“. Wir starteten im Mai mit dem Element Erde. Dazu trafen wir uns im Lohweiherwald. Die etwas kühlen Temperaturen hielten uns nicht von einem schönen Waldspaziergang ab. Bei einigen Stopps wurden Entspannungsübungen durchgeführt und wir hörten viel Interessantes zum Element Erde.

Auch im Juni war Treffpunkt am Lohweiherparkplatz. Von dort wanderten wir zum Waldbadenplatz. Dieses Mal drehte sich alles um das Element Luft. Bei Blätterrauschen und einer Wind-Meditation konnten alle die Seele baumeln lassen.

Im Juli trafen wir uns in der Kneippanlage. Neben Wassertreten und Armbad erfuhren alle Teilnehmer die Wirksamkeit des Wassers und die Regeln, die dabei zu beachten sind. Ebenso konnten verschiedene Erfrischungsgetränke gekostet werden.

Zu einer Entspannungswanderung durch die Wemdinger Stadtgräben starteten wir im August. Start und Ziel war die Kneippanlage. Im Rosengarten gab es eine Duftmeditation und natürlich wurde auch der Barfußpfad im Stadtgraben ausprobiert.

Im September spielte leider das Wetter nicht so ganz mit, so dass wir anstatt Entspannung auf der Platte einen flotten Spaziergang durch die Wemdinger Flur unternahmen. Start und Ende war die Platte. Unterwegs gab es u.a. eine Wolkenmeditation, einen Text zum Herbst und Wissenswertes zur Hagebutte.

Jedes Treffen wurde mit verschiedenen Tees, Keksen oder anderen Köstlichkeiten (z.B. Windbeutel, Kräuterpralinen…) abgerundet.

Das Treffen im Oktober (Wald/ Element Feuer) musste wetterbedingt leider ausfallen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die schönen Nachmittage, die auch mir und Frau Seebauer sehr viel Freude gemacht haben!

Silke Handschiegel-Rau & Silvia Seebauer